Wir sind digitale Pioniere in der Entwicklung individueller Software für die Gesundheitsbranche, das Rettungswesen und den öffentlichen Sektor. Ausgangspunkt unserer erfolgreichen Arbeit ist das Verstehen der individuellen Bedürfnisse, intensiver Kontakt und echte Branchenexpertise. Mit passgenauer Software unterstützen wir Unternehmen bei der Digitalisierung ihrer Geschäftsprozesse und helfen dabei ihre Chancen und Potenziale vollends freizusetzen.
Das Ziel der lifeguardmedia ist es, vorausschauende Lösungen zu entwickeln, die den hohen Ansprüchen und der Dynamik der Fokus-Branchen gerecht werden. Durch Softwarelösungen, die alle komplexen Prozesse abbilden und sich durch eine hohe Nutzerfreundlichkeit ausweisen, helfen wir den Unternehmen dabei ihren Erfolg auszubauen, das Personal zu entlasten und ihren Patient*innen (oder Kund*innen) eine optimale und sichere Versorgung bzw. Leistung zu gewährleisten.
Die Geschichte beginnt 2005, als der damals 15-jährige Alexander Fendt aus seiner Leidenschaft für Computer, Programmiersprachen und Coding eine Tugend macht und seine erste IT-Firma gründet. Mit dieser gestaltet er Internetseiten für Unternehmen und berät diese bei IT-Fragen.
Nicht zu kurz kommen darf dabei seine zweite Leidenschaft: Das Rettungswesen. Als Rettungssanitäter und engagiertes Mitglied der DLRG, ist Alexander Fendt viele Jahre im Landrettungsdienst tätig, bekommt Einblicke in die verschiedenen Fachbereiche der Kliniken, in die Arbeit bei Feuerwehren, integrierten Leitstellen sowie bei den angegliederten Behörden und Ministerien.
2010 beginnt er die Ausbildung zum Fachinformatiker und startet seine Karriere als Softwareentwickler. Um seine IT-Fähigkeiten weiter auszubauen, setzt er seine Ausbildung mit einem berufsbegleitenden Studium zum Wirtschaftsinformatiker fort. Die Erfahrungen die Alexander Fendt während seinen Anstellungen als Softwareentwickler, Product Owner und IT-Consultant sammelt, kann er nun für eigene Projekte und Kunden umsetzen.
Alexander Fendt gründet 2021 die lifeguardmedia GmbH und fokussiert sich zusammen mit seinem Team, bestehend aus festen und freien Mitarbeitern, auf die Entwicklung individueller Softwarelösungen für das Health, Rescue und Public. Dank seinen 15 Jahren Erfahrung sowohl in der IT-, als auch in den Focus-Branchen, kennt er die Schmerzpunkte und Optimierungspotenziale der Akteure und kann sie mit der Digitalisierung und Optimierung ihrer Prozesse bei der Maximierung des Erfolgs unterstützen.